Die Mina Methode bei Essstörungen – sanfte Hilfe ohne Diäten
Nicht jede Essstörung hat dieselbe Ursache.
Es gibt Frauen, die schwere psychische Traumata erlebt haben – dafür braucht es unbedingt professionelle psychologische Hilfe.
Die Mina Methode ersetzt keine Therapie.
Aber es gibt auch viele Frauen, die in ein gestörtes Essverhalten geraten sind durch:
ständiges Kalorienzählen in Abnehm-Apps,
Diäten, die den Stoffwechsel „runterfahren“,
Stress im Beruf oder Alltag,
den Start ins Berufsleben oder den Auszug von zu Hause, wenn plötzlich niemand mehr für die Ernährung sorgt.
Genau hier kann die Mina Methode helfen.
Was dich erwartet:
Struktur im Alltag: drei feste Mahlzeiten am Tag, kein ständiges Snacken.
Pflanzenbasierte, proteinreiche Rezepte, die satt machen und Heißhunger stoppen.
Wieder Vertrauen ins eigene Essverhalten gewinnen – ohne Kalorienzählen, ohne Diätzwang.
Sanft & nachhaltig: ein Weg zurück zu Normalität und Leichtigkeit im Alltag.
Viele Teilnehmerinnen berichten, dass sie mit der Mina Methode nach Jahren voller Diäten und Essensstress endlich wieder Frieden mit ihrem Körper und ihrem Essen gefunden haben.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die Mina Methode ersetzt keine medizinische oder psychologische Therapie.
Bei schweren, psychologisch bedingten Essstörungen ist professionelle Hilfe durch Ärzte oder Therapeuten notwendig.